Blurb3

Kundenfall

MTS Koenraadt Polderjongens

Hoek

Die Kommunikationswege mit MCR Machinery sind buchstäblich und im übertragenen Sinne kurz, da das Unternehmen in unserer Nachbarschaft liegt. Wir sind besonders zufrieden mit den innovativen Ideen von MCR Machinery. Das Unternehmen bietet Konzepte, auf die man selbst nie kommen würde, die aber funktionieren.‘

Joris Koenraadt – Miteigentümer mts Koenraadt / Polderjongens

Klantcases 3

Als es nicht gelang, Möhren in der gleichen Qualität wie in den anderen Jahren anzubauen, beschloss Herr Koenraadt aus Espel, einen anderen Weg einzuschlagen. Joris Koenraadt erklärt: ‚Wir wussten nicht genau, woran es lag, dass die Qualität zu wünschen übrig ließ, aber wir beschlossen, uns nach einer anderen Kultur zu umsehen und landeten bei Süßkartoffeln, also Süßkartoffeln. Seit 2018 bauen wir Süßkartoffeln zusammen mit Pflanzkartoffeln, Zwiebeln, Weizen und Rüben an. Die Anbaufläche von Süßkartoffeln ist inzwischen auf fast 30 Hektar angewachsen.‘

Sauber ohne Beschädigung

Eine neue Ernte erfordert neue Maschinen. Süßkartoffeln können wir nicht mit den Kulturen vergleichen, die wir bisher angebaut haben. Wir haben einen Kartoffelroder umgebaut, um Süßkartoffeln zu ernten, aber ansonsten brauchten wir einen völlig neuen Maschinenpark. Wir haben sogar einen neuen Schuppen zum Waschen und Lagern gebaut.‘ Zuerst haben sie das Waschen ausgelagert, aber sie waren mit den Ergebnissen nicht wirklich zufrieden. Außerdem entstehen dadurch zusätzliche Transportbewegungen. Über Google finden die ‚Polderjongens‘, wie der Süßkartoffelzweig jetzt genannt wird, MCR Machinery in Marknesse. Bei MCR Machinery gibt es einen Teststand mit einer Waschstraße mit der Undine-Waschtechnik. Wir haben damit Süßkartoffeln gewaschen und waren erstaunt, dass sie so sauber wurden, ohne sie zu beschädigen.

 

Längere Haltbarkeitsdauer

Mts Koenraadt beschließt, in eine völlig neue Waschstraße von MCR Machinery zu investieren. Wir haben einen Vertrauensvorschuss gegeben, weil wir nicht wussten, ob sie funktionieren würde. Der Probeaufbau und der Enthusiasmus von Jan Pieter und anderen Mitgliedern des MCR-Teams gaben uns Zuversicht, die sich als gerechtfertigt erwies. Die Waschstraße besteht aus einem Voreinweichbecken, einem Waschband, einem Lesetisch und einem Kastenfüller. Das Besondere daran ist, dass das gesamte Wasser wiederverwendet wird. Der Wasseraufbereiter filtert alle Sand- und gröberen Tonpartikel aus dem Wasser, so dass wir es immer wieder verwenden können. Die Haltbarkeit der Süßkartoffeln hat sich nach dem Waschen mit der MCR-Waschstraße erheblich verbessert.‘

Innovative Ideen

Für uns ist es gut, dass MCR Machinery in der Nähe ist. Wenn es etwas gibt, sind die Wege buchstäblich und im übertragenen Sinne kurz. Wir sind zufrieden mit den innovativen Ideen von MCR Machinery. Das Unternehmen bietet Konzepte an, auf die man selbst nie kommen würde, aber sie funktionieren. Da es in den Niederlanden nur wenige Süßkartoffelanbauer gibt, ist unsere Waschstraße eine Art Konzeptstraße. Wir kommen mit unseren Wünschen zu MCR Machinery, und sie beginnen dann, daran zu arbeiten. Sie entwickeln derzeit einen Klumpenabscheider und eine Möglichkeit, kleine Süßkartoffeln aus dem Waschprozess auszusortieren. Dadurch können wir ein wenig tiefer ernten. Beim Anbau von Süßkartoffeln greift alles ineinander.‘

Mehr Referenzen

Leemans Kürbisse

Leemans Kürbisse

Mit der Kürbiswaschanlage können wir problemlos 300 große Halloween-Kürbisse in einer Stunde waschen. Dafür brauchten früher vier oder fünf Leute fast einen ganzen Tag. Auch der Service ist bei MCR Machinery gut organisiert.

Mulders Top Sprouts

Mulders Top Sprouts

Unser Kipper und unser Dosierband wurden glasgestrahlt. Dadurch sehen sie genauso aus wie bei ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2015. Wir bekommen oft Komplimente von Leuten, die unser Unternehmen besuchen, wie zum Beispiel Einkäufern.

De Kubbe

De Kubbe

Fast alles, womit wir bei De Kubbe arbeiten, erfinden und entwickeln wir selbst. Wir waren auf der Suche nach einem Unternehmen, das mit uns in Lösungen mitdenkt und kundenspezifische Maschinen bauen kann. Diesen Partner haben wir in MCR gefunden.

FZ Organics

FZ Organics

MCR Machinery bot uns genau das, was wir suchten, und das zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis: eine einfache und praktische halbautomatische Schneidelinie zum Schneiden von Gemüseknollen für Gemüsechips.

Partnership De Jong

Partnership De Jong

Wir sind manchmal zu anderen Züchtern gegangen, um zu sehen, welche Kürbiswaschanlage sie verwenden, aber wir haben nie das gefunden, wonach wir gesucht haben. Jetzt, wo wir die Wäscheleinen von MCR Machinery haben, kommen andere Züchter zu uns. Die Rollen haben sich vertauscht.

Greydanus

Greydanus

Dank MCR Machinery schaltet die Kartoffelwaschstraße jetzt automatisch um. Auf Knopfdruck entleert sich die Anlage und ist bereit für die nächste Charge. Das Umschalten dauert jetzt nur noch zehn Minuten statt einer halben Stunde.